Herzlich Willkommen…

… bei der BEGEGNUNG QUEERER MÄNNER!

Wir bieten eine regelmässige Plattform für authentische Begegnungen und persönliche Erfahrungen für queere Männer an. Nach der Corona-bedingten Zwangspause starten wir jetzt wieder durch!

Du findest hier alle Informationen zu uns und den laufenden Aktivitäten.

Phoenix aus der Asche

06.06.2025: In Zeiten, in denen man ob der vielen Natur- und anderen Katastrophen manchmal nicht mehr weiss, wo einem der Kopf steht, hilft es, wenn man sich an Bewährtem festhalten oder einfach mal ablenken kann.
Der ESC in Basel bot eine solche Ablenkung, egal ob man vor Ort dabei war oder am Fernseher die Show verfolgte. Man kann vom Event und den einzelnen Acts halten, was man will; über Kunst lässt sich bekanntlich hervorragend streiten – aber immer mit Respekt und ohne verletzende Wertungen. So wie wir dies jeweils während den Begegnungen an den BQM-Wochenenden praktizieren.
Und apropos ESC: Der Sieg des Österreichischen Beitrags weckt Erinnerungen an den letzten Sieg unseres östlichen Nachbarlands: “Rise like a Phoenix!”. Eine hervorragende Metapher – auch für den Verein BQM.

 

Gleiches Datum – Neuer Ort

06.06.2025: Trotz des Wegfalls des Lassalle-Hauses wird unser 36. Wochenende BEGEGNUNG QUEERER MÄNNER wie geplant vom 06. – 08. Februar 2026 stattfinden. Wir sind fündig geworden und planen an neuem Ort das BQM-Wochenende wieder zu alten Werten zu führen: Ein atmosphärischer Rahmen soll uns die Gelegenheit bieten, den Anlass mit Verlässlichkeit und hoher Qualität durchzuführen. 

Safe the date

Mit nachfolgenden QR-Codes trägst Du Dir das Datum mit dem angepassten Ort in Deinen Kalender ein:

   Kalender-Eintrag Freitag – Sonntag                  Kalender-Eintrag Samstag – Sonntag
   06.02.2026 – 08.02.2026                                     07.02.2026 – 08.02.2026

Die Qual der Wahl eines neuen Durchführungsortes

Anfang März hatten wir angekündigt, dass wir uns auf die Suche nach einem neuen Durchführungsort machen und riefen Euch auf, uns Ideen zu liefern. Und diese kamen zahlreich. Ganz herzlichen Dank Euch für Eure Ideen und Anregungen!
Nachdem sich der Vorstand, gestützt auf Ideen des Vorbereitungsteams, auf die wesentlichen Muss-Kriterien geeinigt hat, haben wir alle Vorschläge und Ideen betreffend Durchführungsort gesammelt und auch noch im Netz recherchiert. Auch alte Ideen aus den Evaluationen von vor vier respektive vor über 20 Jahren sowie unsere letzte “Heimat” – der Herzberg – waren im Boot, soweit sie noch existieren.
Danach haben wir zu allen rund zwei Dutzend Locations recherchiert und sie anhand unserer Kriterien beurteilt. Dabei fielen leider viele aus dem Rennen, sei es weil sie im Moment oder generell in der gewünschten Jahreszeit nicht zur Verfügung stehen, sei es weil sie die erforderliche Infrastruktur nicht bieten können oder weil sie andere Bedürfnisse nicht abdecken konnten.
Zwei potentielle Locations haben wir besucht und auch ein paar andere blieben auf der “shortlist”. Letztlich waren für uns – neben dem ausreichenden Platzangebot für Workshops und der Möglichkeit uns einen “intimen” Rahmen bieten zu können – vor allem drei Argumente ausschlaggebend: Die Erreichbarkeit, die Atmosphäre und die Qualität. 

… and the winner is…

Wir bleiben im Mittelland: Nach dem Lassalle-Haus am südlichen Rand des Mittellands und dem Herzberg im zentralen nördlichen Teil rutschen wir nun an das nordwestliche Ende des Mittellands und werden das 36. BQM- Wochenende im Hotel Balsthal durchführen.

Das Hotel Balsthal besteht aus dem Drei-Gestirn der Gasthäuser “Rössli”, “Kornhaus” und “Kreuz”, die rund um den Dorfplatz in Balsthal situiert sind. Ergänzt werden diese Gebäude durch das Haus “Riverside” entlang dem Augstbach hinter dem Haus “Kreuz”, das zahlreiche zeitgemäss ausgestattete Zimmer anbietet. Der Bahnhof Balsthal ist ab Zürich HB in knapp einer Stunde mit nur einem Umstieg (analog Bad Schönbrunn) zu erreichen und liegt gut 5 Minuten zu Fuss vom Hotel entfernt. Alternativ fährt passend zur Zugankunft ein Bus ab Bahnhof Balsthal; die Busstation “Balsthal, Zentrum” befindet sich vor dem Haus und sowohl hinter dem “Kornhaus” als auch zwischen “Rössli” und “Riverside” erstrecken sich grosse Parkplätze.
Alle 4 Gebäude wurden laufend saniert und renoviert und bieten uns einen idealen Rahmen für unser Wochenende. Dabei werden wir das Haus “Rössli” für uns alleine beanspruchen dürfen. Es wird uns alle erforderlichen Workshopräume, einen grossen Saal und einen gemütlichen Begegnungsort bieten.

Das leckere Test-Essen vor Ort sowie die unkomplizierte, offene und herzliche Art des Gastgebers haben uns vollends überzeugt. Wir freuen uns riesig, dass wir fündig geworden sind und nun mit vollem Elan an die Detailplanung heran gehen können.
–> Hier findest du noch mehr Eindrücke zum Hotel Balsthal

Mach mit an unserer verlängerten Umfrage und gewinne bei unserer Verlosung!

Damit das Vorbereitungsteam gut planen kann, sind wir froh, wenn wir einen Anhaltspunkt haben, wieviel Teilnehmer wir erwarten dürfen. Bitte nimm an unserer bis zum 15.06.2025 verlängerten Umfrage teil. Mit dem Ausfüllen nimmst Du auch an der Verlosung folgender Preise teil:

  • 1x Zusatznacht Freitag / Samstag in der gebuchten Zimmerkategorie

  • 2x kostenloses Upgrade auf Goldstatus bei deiner Buchung

Hier geht es zur Umfrage & Verlosung.

Kannst Du Jemanden motivieren, auch zu kommen, dann gib ihm diese Information weiter, damit er auch an der Umfrage und Verlosung teilnehmen kann.

 

Turbulente Zeiten – neues Vorbereitungsteam

06.06.2025: Die Nachricht aus Bad Schönbrunn traf uns unerwartet und in einem Moment, in dem wir nach viel Engagement endlich wieder Zuversicht und grosse Vorfreude hatten, unser BQM-Wochenende in eine stabile Zukunft zu führen. Aber wir steckten nicht auf und blieben “am Ball”.
Dies hiess in erster Linie, den geplanten Neuaufbau des Vorbereitungsteams vorwärts zu treiben. An einem Kick-off-Workshop hat sich das neue Team vertieft kennengelernt, auf Grundwerte der Zusammenarbeit sowie die Aufgabenverteilung geeinigt.

Martin Keller tritt aus dem Schatten des Kreises der “Helfer im Hintergrund” heraus, wird volles Mitglied des Vorbereitungsteams und übernimmt die ganze Angebots- und Programmgestaltung, inkl. Workshop-Angebot und Leistungseinkauf am neuen Ort sowie die Kundenbetreuung.

Neu ins Team kommt Beat Scheidegger, der jahrelang Teil des Teams beim Filmfestival “queersicht” war und uns an den letzten beiden Wochenenden mit viel Engagement und Leidenschaft tolle Film-Workshops angeboten hat. Beat wird in erster Linie die Ressorts “Werbung” und “Vernetzung” übernehmen und Martin bei der Angebotsgestaltung unterstützen.

Pascal Tanner rutscht in den Helfer-Kreis, um sich ganz seinen Aufgaben als Präsident des Vereins BQM widmen zu können. Darüber hinaus wird er die Kommunikation verantworten.

Als Knowhow-Träger bleibt David Wolf in der Leitung des Vorbereitungsteams und sichert als Mitglied des Vorstands die Koordination zur Vereinsleitung. Als Kassier des Vereins ist er zudem für alle buchhalterischen Aspekte im Team verantwortlich.

–> Mehr zum Vorbereitungsteam erfährt Du hier!

 

————————————————————————————————————————–

 

Zurück auf Feld 1? – Aus der Traum von der Rückkehr!

09.03.2025: Diese Woche hat das Lassalle-Haus Informationen zu den aktuellen Entwicklungen veröffentlicht. Demnach organisiert sich das Lassalle-Haus neu: “Jesuitenorden und Trägerverein planen, den ständigen Hotellerie- und Gastronomiebetrieb des Lassalle-Hauses mit dem 1. Juli 2025 einzustellen.”

Hier geht es zur offiziellen Medienmitteilung des Lassalle-Haus

Wie geht es weiter mit dem 36. BQM-Wochenende?

Diese Nachricht aus Bad Schönbrunn ist ein massiver Einschnitt in die Planung unserer 36. BEGEGNUNG QUEERER MÄNNER für das Wochenende 6.–8. Februar 2026. Wie im bekannten Leiterlispiel heisst das für uns: “Zurück auf Feld …”.

Gefühlt fallen wir derzeit mit dem Jungen im Bild von Feld 42 auf Feld 16 zurück, um danach – nach dem Aufrappeln – von Feld 26 auf Feld 1 hinunter zu rutschen …

Der Vorstand wird sich nun – zusammen mit dem Vorbereitungsteam – auf die Suche nach einem alternativen Durchführungsort begeben. Vorerst wollen wir, wenn möglich, für die 36. BEGEGNUNG QUEERER MÄNNER am gesetzten Datum vom 6.–8. Februar 2026 festhalten und das geplante Wochenende durchführen.
Aufgrund unserer Erfahrungen beim “Neustart” 2023 nach der Pandemie dürfte es schwierig werden.
Auf jeden Fall wird auch am neuen Ort die BEGEGNUNG QUEERER MÄNNER nicht das alte, gewohnte BQM-Wochenende sein.

Auch wenn wir als buchender Kunde nur mit grosser Verzögerung direkt und sehr spärlich informiert wurden, so ist inzwischen klar, dass unser Traum, ins Lasalle-Haus zurückzukehren, geplatzt ist.

 

————————————————————————————————————————–

 

Back to… Lassalle-Haus!

25.02.2025: Der Vorstand des Vereins BQM hat am 14. Februar 2025 wichtige, zukunftsweisende Beschlüsse gefasst. Nach aufwändiger Vorarbeit ist es uns gelungen, wieder an unsere bekannte und lieb gewonnene Stätte zurück zu kehren. Nämlich ins LASSALLE-HAUS in Bad Schönbrunn ob Zug.

 

Safe the date!

25.02.2025: Dieses Jahr wird wie angekündigt kein BQM-Wochenende stattfinden. Darum bitten wir Dich, das Datum vom 6.–8. Februar 2026 dick in Deiner Agenda anzustreichen. Damit wir es so richtig krachen lassen können benötigen wir viele freudige, neugierige und treue Teilnehmende, die uns mit ihrer Teilnahme aufwarten. Weltklasse wäre, wenn jeder Teilnehmende noch Jemanden dazu animieren könnte, auch Teil des BQM-Wochenendes zu sein/werden. Je grösser unsere Gemeinschaft ist, desto spannender sind die Begegnungen, welche wir ja mit dem Anlass anstreben.

Das Vorbereitungsteam ist bestrebt, ein attraktives, spannendes und unvergessliches Programm anzubieten.

 

Mach mit an unserer Umfrage und gewinne bei unserer Verlosung!

25.02.2025: Damit das Vorbereitungsteam gut planen kann, sind wir froh, wenn wir einen Anhaltspunkt haben, wieviel Teilnehmer wir erwarten dürfen. Bitte nimm an unserer Umfrage teil. Mit deiner Teilnahme kannst Du auch an der Verlosung folgender Preise teilnehmen:

  • 1x Zusatznacht Freitag / Samstag in der gebuchten Zimmerkategorie

  • 2x kostenloses Upgrade auf Goldstatus bei deiner Buchung

Hier geht es zur Umfrage & Verlosung.

Kannst Du Jemanden motivieren, auch zu kommen, dann gib ihm diese Information weiter, damit er auch an der Umfrage und Verlosung teilnehmen kann.

————————————————————————————————————————–

 

Wir brauchen Dich!

25.02.2025: Nach der 35. BEGEGNUNG QUEERER MÄNNER wurde es etwas ruhiger um unseren Verein. Das bedeutet aber nicht, dass Nichts passiert ist.

Im Juli haben wir an der Mitgliederversammlung Rück- und Ausblick gegeben. Und wir arbeiten am 36. Wochenende BEGEGNUNG QUEERER MÄNNER. Dazu werden wir an dieser Stelle zum gegebenen Zeitpunkt informieren.

Wir Menschen sind einzigartig, der Verein BQM ist es ebenso, nur nicht unsere Homepage – ein zentrales Mittel unserer Kommunikation und der Durchführung unserer Anlässe. Die Homepage muss dringend überarbeitet werden, damit sie wieder nutzer- und bedienerfreundlich ist.

Wir sind im Besitz einer preiswerten und sehr praktikablen Offerte für eine neue Homepage.  Die Kosten von knapp CHF 6’000.- übersteigen aber die derzeitigen Möglichkeiten des Vereins. So hoffen wir auf eine wohlwollende und grosszügige finanzielle Unterstützung, mit der Du mithilfst, unseren Verein in einem besseren Licht strahlen zu lassen.

 

Wie kannst Du spenden?

  •  

Ganz herzlichen Dank im Voraus!

BEGEGNUNG QUEERER MÄNNER
Für den Vorstand: David

35. Wochenende BEGEGNUNG QUEERER MÄNNER – Jetzt anmelden!

Am 10. und 11. Februar 2024 findet im Haus für Bildung und Begegnung – Herzberg das 35. Wochenende BEGEGNUNG QUEERER MÄNNER statt! 

Hast du «Mut, zu…» einer Entdeckungsreise bei was auch immer Du als Workshopthemen auswählst? Hast du den Mut, dabei neue Erfahrungen für Deine Zukunft zu sammeln?
Wir haben eine bunte und breite Palette von zehn Workshops zu unterschiedlichen Themen zusammengestellt und sind überzeugt, dass Dich das eine oder andere Angebot ansprechen wird.
Die kulturellen, kulinarischen und die Wohlfühl-Aspekte werden wie immer auch nicht zu kurz kommen.

Am Samstagabend starten wir mit dem gewohnten «get together», gefolgt vom 3‑Gang-Buffet. Anschliessend wird es mit Mona Gamie glamourös. Vor kurzem feierte Mona Gamie ihr 10-jähriges Bühnenjubiläum, nun – endlich – beehrt sie die BEGEGNUNG QUEERER MÄNNER. Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Abend!

Hast Du Lust, am Samstag entspannt in den Tag zu starten und die Umgebung des Herzbergs zu geniessen? Dann reise doch schon am Freitagabend an: Nach einem gemütlichen Abendessen werden wir eine spannende Diskussionsrunde mit Viktor Giacobbo führen. Wir freuen uns ausserordentlich, ihn als Talk-Gast begrüssen zu dürfen.

Nach einem tollen Neustart im März 2023 (nach der Pandemie-Pause) freuen wir uns erneut auf zahlreiche, coole, freundschaftliche und bewegende Begegnungen mit Euch.

Alle Informationen zum Ablauf, den angebotenen Workshops, den zur Verfügung stehenden Zimmerkategorien, den Preisen und zur Anreise sowie die Anmeldung findest Du auf jeder Seite unter dem Menüpunkt #35 BQM: Jetzt anmelden.

 

Safe the date!

Das Datum der 35. BEGEGNUNG QUEERER MÄNNER steht

Die 35. BEGEGNUNG QUEERER MÄNNER findet am 10. und 11. Februar 2024 auf dem HERZBERG statt. Reserviere Dir schon jetzt das Datum!
Informationen folgen laufend an dieser Stelle.
Wir werden wieder ein spannendes Workshop-Angebot auf die Beine stellen.

Du möchtest mehr über das Team erfahren?
Du möchtest bei der Vorbereitung oder am Wochenende selbst mitwirken? Dann melde Dich bei uns!

Wir laden ein zur 20. Vereinsversammlung

Bestimme mit über die Zukunft unseres Vereins!

Die Vereinsversammlung 2023 findet am 07. Juli um 18:45h in Bern statt.
Als Vereinsmitglied erhältst Du die Einladung persönlich zugeschickt.

Du bist noch nicht Mitglied, möchtest uns aber unterstützen oder über die Zukunft des Vereins mitbestimmen?
Hier kannst du als Mitglied dem Verein BSM beitreten.

Der «Wieder-Start» ist geglückt!

Das war das 34. Wochenende BEGEGNUNG QUEERER MÄNNER

33 Männer sind unserem Ruf auf den Herzberg gefolgt und haben interessante Begegnungen erlebt und und bleibende Erinnerungen mit nach Hause genommen.
Wir danken allen Teilnehmenden und allen, die zum Gelingen dieses Begegnungswochenendes beigetragen haben ganz herzlich!
Hier geht es zu den Erinnerungen.

Das Warten hat ein Ende

34. Wochenende BEGEGNUNG QUEERER MÄNNER läuft

Der lange ersehnte Moment ist da! Das 34. Wochenende BEGEGNUNG QUEERER MÄNNER findet an diesem Wochenende statt!

Nach 3 Jahren Abstinenz freuen wir uns auf zahlreiche, coole, freundschaftliche und bewegende Begegnungen mit Euch. «Was wäre, wenn» es die BEGEGNUNGEN QUEERER MÄNNER nicht mehr geben würde? Wir freuen uns darauf, mit Dir zu entdecken, welcher Verlust dies wäre. 

So gelangst Du zum HERZBERG.

Das Programm der 34. BEGEGNUNG QUEERER MÄNNER steht!

34. Wochenende BEGEGNUNG QUEERER MÄNNER – Jetzt anmelden!

Am 25. und 26. März 2023 wird im Haus für Bildung und Begegnung – Herzberg das 34. Wochenende BEGEGNUNG QUEERER MÄNNER durchgeführt! 

«Was wäre, wenn……» ja, was Du auch immer wählen wirst und dabei neue Erfahrungen für Deine Zukunft sammeln würdest? Wir haben eine bunte und breite Palette von Workshops zusammengestellt. Wir sind überzeugt, dass Dich das eine oder andere Angebot faszinieren wird.
Die kulturellen, kulinarischen und die Wohlfühl-Aspekte werden wie immer auch nicht zu kurz kommen.

Am Samstagabend wird Jochen Schaible, welcher in der Musicalwelt sowie auf den Cabaret- und Theaterbühnen zu Hause ist, uns ein unterhaltsames und humorvolles – eigens für uns zusammengestelltes – Programm präsentieren.

Hast Du Lust, am Samstag entspannt in den Tag zu starten und die Umgebung des Herzbergs zu geniessen? Dann reise doch schon am Freitagabend an: Nach einem gemütlichen Abendessen werden wir eine spannende Diskussionsrunde mit Roman Heggli – Geschäftsführer von Pink Cross – führen.

Nach 3 Jahren Abstinenz freuen wir uns auf zahlreiche, coole, freundschaftliche und bewegende Begegnungen mit Euch. «Was wäre, wenn» es die BEGEGNUNGEN QUEERER MÄNNER nicht mehr geben würde? Wir freuen uns darauf, mit Dir zu entdecken, welcher Verlust dies wäre. 

Alle Informationen zum Ablauf, den angebotenen Workshops, den zur Verfügung stehenden Zimmerkategorien, den Preisen und zur Anreise sowie die Anmeldung findest Du nachstehend resp unter dem Menüpunkt #34 BQM.

>Informationen & Anmeldung zur 34. BEGEGNUNG QUEERER MÄNNER

Der Schmetterling setzt zum Flug an

Der Verein BSM hat sich nach drei Jahren im Kokon zum Schmetterling entwickelt. Die Farben und die Form der Flügel wurden am Strategieworkshop Ende Mai von den teilnehmenden interessierten Personen diskutiert und besprochen. Wir danken für die Mitwirkung!

Der Strategie-Prozess

Im Mai 2022 haben wir zu einem Strategie-Workshop eingeladen. An diesem wurde intensiv über die Zukunft der BEGEGNUNG QUEERER MÄNNER diskutiert.

>Die wichtigsten Entscheidungen aus dem Strategie-Workshop